Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten
Im Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten haben wir alles zusammengefasst um dir das Verfassen deiner Wissenschaftlichen Arbeit zu erleichtern. Von den ersten Schritten der Datenerhebung bis hin zum Schreiben deiner Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung einer Wissenschaftlichen Arbeit
Hier findest du alles, was du über die Vorbereitung einer Wissenschaftlichen Arbeit wissen musst: Gliederung, Zeitplan und Arbeitsschritte sowie Literaturrecherche/-datenbanken.
Datenerhebung
Die Grundlage jeder Wissenschaftlichen arbeit sind Daten, welche du z.B. über Geländearbeit, Analytik oder Studien erhebst. In dieser Kategorie finden sich Tipps und Ratschläge um dir das Arbeiten mit wissenschaftlichen Daten und während praktischen Tätigkeiten zu erleichtern.
Auswertung der Daten
Datenorganisation ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Wenn du von Anfang an alles gut organisierst, durch z.B. Dateibenennung, Strukturierung der Datenablage und Organisation des Workflows, sparst du dir später viel Zeit und keine Daten gehen verloren. Eine Sammlung von einigen wichtigen Datenverarbeitungsprogramme ist hier vorhanden. Ihre Vor- und Nachteile, sowie die Anwendung nach Analysemethoden oder auch nach Anwendungsgebiet, z.B. Geländedaten , helfen dir das richtig Programm für deine Zwecke zu finden.
Bildbearbeitungsprogramme
Hier findest du eine Zusammenfassung von verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen, die dir helfen deine Abbildungen zu verbessern und in deine Arbeit einzubinden.
Textverarbeitungsprogramme
Hier haben wir kurz zusammengefasst welche Textverarbeitungsprogramme verwendet werden können und wie du entscheidest, welches das richtige für dich ist.
Seiten in der Kategorie „Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten“
Folgende 19 Seiten sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt.