Abzugwasserbad
Aus GEOWiki@LMU
Ein Abzugwasserbad ermöglicht das zuverlässige Temperieren von in Suspension befindlichem oder gelöstem Probenmaterial. Abzugwasserbäder sind dabei Spezialbäder, die bevorzugt auch für den geschützten Arbeitseinsatz in Abzugschränken (Digestorien) verwendet werden.
Name | GFL Abzugswasserbad 1032 |
Anwendungen | Bestimmung des dithionitlöslichen Eisens |
Anzahl an Geräten | 2 |
Max. Probenanzahl | 8 |
Temperaturbereich | ca. 5 °C über Raumtemperatur bis zum Siedepunkt |
Abmessung (B x T x H) | 670 x 300 x 155 mm |
Gewicht | 8,2 kg |
Material | Verchromter Edelstahl |
Standort | Department für Geographie, Luisenstraße 37, 80333 München |
Verantwortlicher | Thomas Mayer |