RegistrierterBenutzer
179
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Fernerkundung ist eine Beobachtungsmethode zur Erfassung, Auswertung und Verarbeitung von Daten mit Hilfe von unterschiedlichen '''[[Gerätesystemen]]''' und '''[[Sensoren]]'''. Die gewonnen Informationen ermöglichen Aussagen über die Veränderungen der Erdoberfläche, sowohl der Land- als auch Meeresoberflächen, aber auch klimatologische Veränderungen. Darüber hinaus wird die Fernerkundung in vielen '''[[Anwendungsgebieten]]''' neben der Geowissenschaft verwendet und ist deshalb ein hilfreiches Instrument für flächendeckende Untersuchungen. | Die Fernerkundung ist eine Beobachtungsmethode zur Erfassung, Auswertung und Verarbeitung von Daten mit Hilfe von unterschiedlichen '''[[Gerätesystemen]]''' und '''[[Sensoren]]'''. Die gewonnen Informationen ermöglichen Aussagen über die Veränderungen der Erdoberfläche, sowohl der Land- als auch Meeresoberflächen, aber auch klimatologische Veränderungen. Darüber hinaus wird die Fernerkundung in vielen '''[[Anwendungsgebieten]]''' neben der Geowissenschaft verwendet und ist deshalb ein hilfreiches Instrument für flächendeckende Untersuchungen. | ||
{{Gallery|ICON DD Satellit.svg, Kategorie: | {{Gallery|ICON DD Satellit.svg, Kategorie:Fernerkundungssysteme}} | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Grundprinzip== | ==Grundprinzip== | ||
[[Datei:ICON | [[Datei:ICON Gelände PC.svg|rand|links|rahmenlos|150x150px|link=Grundprinzip]] | ||
Die Fernerkundung bedient sich einiger Verfahren als Grundlage. Dazu gehören vor allem '''[[digitale Aufzeichnungen durch Sensoren]]''', die '''[[Messungen von elektromagnetischen Wellen]]''' und '''[[bildgebende Verfahren]]'''. | Die Fernerkundung bedient sich einiger Verfahren als Grundlage. Dazu gehören vor allem '''[[digitale Aufzeichnungen durch Sensoren]]''', die '''[[Messungen von elektromagnetischen Wellen]]''' und '''[[bildgebende Verfahren]]'''. | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} |