RegistrierterBenutzer
34
Bearbeitungen
Donja (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Chloritisierung bezeichnet die sekundäre Umwandlung bestimmter Minerale zu [[Chlorit (chlorite)|Chlorit]]. Sie wird oft bei [[Biotit (biotite)|Biotit]] beobachtet. | Die Chloritisierung bezeichnet die sekundäre Umwandlung bestimmter Minerale zu [[Chlorit (chlorite)|Chlorit]]. Sie wird oft bei [[Biotit (biotite)|Biotit]] beobachtet. | ||
Dabei bildet sich entlang der Kornränder und parallel zur Spaltbarkeit im Biotit Chlorit, der [[Betrachtungsweisen im Mikroskop|ohne Analysator]] grün aussieht, mit Analysator meist [[Anomale Interferenzfarbe|unternormale Interferenzfarben]] zeigt (je nach Zusammensetzung u.U. auch [[Interferenzfarbe|grau erster Ordnung]]). | Dabei bildet sich entlang der Kornränder und parallel zur [[Spaltbarkeit]] im Biotit Chlorit, der [[Betrachtungsweisen im Mikroskop|ohne Analysator]] grün aussieht, mit Analysator meist [[Anomale Interferenzfarbe|unternormale Interferenzfarben]] zeigt (je nach Zusammensetzung u.U. auch [[Interferenzfarbe|grau erster Ordnung]]). | ||
---- | ---- | ||
==Referenzen== | ==Referenzen== |