RegistrierterBenutzer
161
Bearbeitungen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Gesteinsansprache dient als erstes Hilfsmittel um Gesteine im Gelände charakterisieren zu können. | |||
Unter Magmatiten versteht man all jene Gesteine, die durch Erstarrung von Magma gebildet werden. Je nach Lokalität und Art dieses Erstarrungsprozesses unterscheidet man zwischen Plutoniten, Vulkaniten und Ganggesteinen. Gemeinsam ist diesen Gesteinstypen, dass man sie anhand ihres Mineralbestandes in das sogenannte Streckeisendiagramm ([[QAPF]]) einordnen kann. Bei einer möglichst gründlichen Gesteinsbeschreibung werden sowohl der Mineralbestand als auch die räumliche Verteilung und das Größenverhältnis der Minerale betrachtet. Die im Folgenden detailliert erläuterten Merkmale sollten bei der Gesteinsansprache keinesfalls vergessen werden. | Unter Magmatiten versteht man all jene Gesteine, die durch Erstarrung von Magma gebildet werden. Je nach Lokalität und Art dieses Erstarrungsprozesses unterscheidet man zwischen Plutoniten, Vulkaniten und Ganggesteinen. Gemeinsam ist diesen Gesteinstypen, dass man sie anhand ihres Mineralbestandes in das sogenannte Streckeisendiagramm ([[QAPF]]) einordnen kann. Bei einer möglichst gründlichen Gesteinsbeschreibung werden sowohl der Mineralbestand als auch die räumliche Verteilung und das Größenverhältnis der Minerale betrachtet. Die im Folgenden detailliert erläuterten Merkmale sollten bei der Gesteinsansprache keinesfalls vergessen werden. | ||
Zeile 4: | Zeile 6: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
---- | ---- | ||
==Ausrüstung== | |||
Da die Gesteinsansprache i.d.R. im Gelände stattfindet sind für die Bestimmung der Gesteine einige Hilfsmittel mitzuführen. Für die erste Einschätzung ist folgende Ausrüstung nützlich: | |||
*verd. HCl (10 %ig), für kalkhaltige Gesteine | |||
*[[Hammer]], um Handstücke herauszubrechen/ für den Ritztest | |||
*[[Lupen|Lupe]], um Minerale genauer unterscheiden/beschreiben zu können | |||
*Magnet, um Minerale wie Magnetit zu bestimmten | |||
*Messer, Fensterglas, Fingernagel, Nagel, um die Härte zu bestimmen | |||
==Farbe und Farbzahl== | ==Farbe und Farbzahl== | ||