RegistrierterBenutzer, Bürokraten, Administratoren
146
Bearbeitungen
Donjá (Diskussion | Beiträge) |
Donjá (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Probenaufbereitung== | ==Probenaufbereitung== | ||
[[Datei:ICON M Analytik Probenaufbereitung.svg|link=Kategorie:Probenaufbereitung Methoden|rahmenlos|rand|links|150x150px]] | [[Datei:ICON M Analytik Probenaufbereitung.svg|link=Kategorie:Probenaufbereitung Methoden|rahmenlos|rand|links|150x150px]] | ||
Bevor mit der Analytik begonnen werden kann, muss die Probe meist erst in eine Form gebracht werden kann, in der sie analysiert werden kann. Aus diesem Grund ist die Aufbereitung deiner Proben ein essentieller Schritt in der Analytik. Je nach [[Analysemethoden|Analysemethode]] ist dabei ein anderes Vorgehen nötig. So kann die Probe beispielsweise [[Probenzerkleinerung|zerkleinert]], [[Sieben|gesiebt]] oder ein Pulver der Probe erstellt werden, [[Mineralseparation|Minerale können separiert]] werden oder es können [[Dünnschliffpräparation|Dünn- bzw. Dickschliffe]] hergestellt werden. [[:Kategorie:Probenaufbereitung Methoden|Hier]] findest du eine Übersicht sowie Tipps und Anleitungen zu verschiedenen Präparationsmethoden. | |||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||