RegistrierterBenutzer
34
Bearbeitungen
Donja (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
So kann man z.B. die kristallographische Vorzugsrichtung in einem Gestein ausfindig machen (z.B. metamorphe Gesteine). | So kann man z.B. die kristallographische Vorzugsrichtung in einem Gestein ausfindig machen (z.B. metamorphe Gesteine). | ||
Nicht immer erfolgt die Auslöschung symmetrisch zur Kornform bzw. Spaltbarkeit! Diese schiefe Auslöschung ist ein Merkmal, da z.B. zur Unterscheidung der Amphibole und Pyroxene untereinander herangezogen wird. Die [[Auslöschungsschiefe|Bestimmung des Auslöschwinkels]] ist ebenfalls im GeoWiki erklärt. | Nicht immer erfolgt die Auslöschung symmetrisch zur Kornform bzw. [[Spaltbarkeit]]! Diese schiefe Auslöschung ist ein Merkmal, da z.B. zur Unterscheidung der Amphibole und Pyroxene untereinander herangezogen wird. Die [[Auslöschungsschiefe|Bestimmung des Auslöschwinkels]] ist ebenfalls im GeoWiki erklärt. | ||
==Mineralbeispiele== | ==Mineralbeispiele== |