Neue Seiten
Aus GEOWiki@LMU
- 09:34, 5. Mär. 2021 Katrin Mühlberg (Versionen) [558 Bytes] M.Plitz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini {|style="text-align:left; width:60%;" | '''Name''' | Katrin Mühlberg |- style="vertical-align:top;" | style="width:40%"| '''Stud…“)
- 21:26, 28. Feb. 2021 Vitrinitreflektion (Versionen) [2.287 Bytes] Namenakio (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Maceral fasst als Begriff verschiedene Gruppen in Kohlen auftretender Minerale zusammen, die zur Bestimmung des Inkohlungsgrades herangezogen werden können. S…“) (Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt)
- 21:24, 28. Feb. 2021 Fäulnis (Versionen) [2.321 Bytes] Namenakio (Diskussion | Beiträge) (Erstellen der Seite "Fäulnis") (Markierung: Visuelle Bearbeitung)
- 20:53, 28. Feb. 2021 Markasit (Versionen) [2.351 Bytes] Namenakio (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Markasit ist ein Mineral aus der Klasse der Sulfide und Sulfosalze. Es ist chemisch verwandt mit Pyrit, kristallisiert im Unterschied zu diesem jedoch im ortho…“)
- 17:15, 28. Feb. 2021 Pyrit (Versionen) [4.173 Bytes] Namenakio (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Mineral | Farbraum = minerale | Mineralname = Mineral | Bild = | Bildbeschreibung = <!-- Allge…“)
- 16:48, 20. Jan. 2021 Wiss (Versionen) [8 Bytes] Donja (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „sdfasgdd“)
- 17:19, 8. Jan. 2021 Kategorie:Kosmogene Nuklide (Versionen) [3.126 Bytes] Annah198 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kosmogene Nuklide werden zur Datierung des Quartärs eingesetzt und bieten ein breites Einsatzspektrum. Die bekannteste Methode ist die Radiokarbon-/(C14)-Dati…“) ursprünglich erstellt als „Kosmogene Nuklide“
- 14:56, 8. Jan. 2021 Isochronen-Diagramm (Versionen) [6.242 Bytes] Annah198 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ ==Einleitung== Das Isochronen-Diagramm dient zur Auswertung von einfachen Isotopen-Paaren (z.B. Rb-Sr, Sm-Nd, Lu-Hf, Re-Os), bei denen ein radiogener…“)
- 11:07, 8. Jan. 2021 Andrea Schmid (Versionen) [660 Bytes] Andrea Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini {|style="text-align:left; width:60%;" | '''Name''' |Andrea Schmid |- style="vertical-align:top;" | style="width:40%"| '''Studienr…“)
- 20:41, 7. Jan. 2021 RFA (Versionen) [4.038 Bytes] Andrea Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:RFA}} Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ist die physikalische Standardmethode zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von Elementgehalt…“)
- 08:24, 19. Dez. 2020 LiDAR (Versionen) [11.877 Bytes] PhilippGewalt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „LiDAR (Light Detection and Ranging) zur Erhebung topographischer Daten Grundprinzip LiDAR-Messgeräte scannen die Umgebung, indem sie per Laser-Entfernungsmess…“)
- 12:18, 18. Dez. 2020 Umrechnung von Konzentrationen in Oxidprozente (Versionen) [2.509 Bytes] Constantin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nutzen== Für die Verrechnung, den Vergleich oder andere Weiterverwertung von Daten ist es teilweise erforderlich diese von Gewichtsprozenten in Oxidprozente…“)
- 18:16, 13. Dez. 2020 Serpentinminerale (Versionen) [76 Bytes] Timon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:WorkInProgress}} Kategorie:Minerale“)
- 15:02, 11. Dez. 2020 WD-RFA Grundprinzip (Versionen) [10.165 Bytes] Constantin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Analytische Methoden | Farbraum = analytik <!--Methode--> | Bezeichnung = WD-XRF spectroscopy (Wavelenght Dispersive…“)
- 13:54, 11. Dez. 2020 ED-RFA Pistolen (Versionen) [11.582 Bytes] Andrea Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!--{{Infobox Analytische Methoden | Farbraum = analytik <!--Methode--> <!--| Bezeichnung = engl. Bezeichnung für diese Method…“) ursprünglich erstellt als „ED-RFA Grundprinzip“
- 03:29, 7. Dez. 2020 Grundlagen der radiometrischen Datierung (Versionen) [7.483 Bytes] Annah198 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Einleitung == Die radiometrische Datierung, eine der gebräuchlichsten Methoden der Altersbestimmung, basiert auf dem Zerfall von natürlich vorkommenden…“)
- 03:25, 7. Dez. 2020 Hier (Versionen) [0 Bytes] Annah198 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Grundlagen der radiometrischen Datierung == === Einleitung === Die radiometrische Datierung, eine der gebräuchlichsten Methoden der Altersbestimmung, basi…“)