Suchergebnisse
Aus GEOWiki@LMU
- Basalt (Kategorie Vulkanit)verringert die Bildung von Pyroklastika und somit auch Tuffen. Wie bei allen Vulkaniten ist die Einteilung im Feld, aufgrund ihrer Feinkörnigkeit, schwierig.7 KB (783 Wörter) - 10:21, 29. Aug. 2021
- intermediären Magmen (Entstehung von z.B. Granit (Plutonit), Rhyolith (Vulkanit) oder Pegmatiten). In basischen Schmelzen mit hohen Temperaturen entstehen15 KB (1.251 Wörter) - 14:25, 14. Mär. 2025
- Basanit (Kategorie Vulkanit)108 Bytes (0 Wörter) - 18:42, 20. Nov. 2020
- Dazit (Kategorie Vulkanit)die das heutige Siebenbürgen umfasst. Er ist wie auch der Rhyolith ein Vulkanit und bildet damit das Pendant zum plutonischen Granodiorit. Der Dazit verfügt7 KB (345 Wörter) - 10:14, 19. Sep. 2021
- Latit (Kategorie Vulkanit)(Rhombenporphyr), Oslograben, Norwegen Geogenese Gesteinsgruppe Magmatite: Vulkanit Klassifikation im Streckeisen-Diagramm Typische Fundorte, Typlokalität4 KB (269 Wörter) - 13:54, 19. Sep. 2021
- Rhyolith (Kategorie Vulkanit)Rhyolith Rhyolith, Bozener Quarzporphyr Geogenese Gesteinsgruppe Vulkanit Klassifikation im Streckeisen-Diagramm Mineralbestand Hauptgemengteile Alkalifeldspat4 KB (363 Wörter) - 11:18, 29. Aug. 2021
- Andesit (Kategorie Vulkanit)den Basalten sind Andesite die am häufigsten vorkommenden Vulkanite. Wie bei allen Vulkaniten wurde im Deutschen früher zwischen Paläoandesiten, welche7 KB (757 Wörter) - 15:41, 6. Nov. 2020
- Plutoniten meist xenomorph und kommt idiomorph nur in Vulkaniten oder in Gängen vor. In Vulkaniten kann die Paramorphose von Hochquarz nach Tiefquarz auftreten7 KB (577 Wörter) - 19:28, 24. Okt. 2023
- Klassifikation der Vulkanite (Kategorie Vulkanite)Bei der Einteilung der Vulkanite muss zum einen der Chemismus bzw. Mineralbestand berücksichtigt werden. Bei den Pyroklastika (Produkte des explosiven4 KB (426 Wörter) - 17:07, 21. Nov. 2020
- sind entstanden nach dem das Gestein entstanden ist. Eine Vielzahl an Vulkaniten (Ergussgesteine) ist durchsetzt von Hohlräumen, die in ihrer Größe stark27 KB (2.222 Wörter) - 09:21, 27. Okt. 2023
- Kartierung durchzuführen. Marine Karbonate (Kalkarenite, Riffkalke, etc) Vulkanite (pyroklastische Ablagerungen, vulkanische Brekzien, andesitisch bis rhyolithisch)3 KB (135 Wörter) - 19:11, 30. Nov. 2020
- es sich ebenfalls um amorphe Phasen. Sie werden zur Gesteinsgruppe der Vulkanite gezählt. Grund ist die Heterogenität dieser Gläser hinsichtlich der Zusammensetzung7 KB (491 Wörter) - 08:48, 2. Mai 2024
- Geländeübung und Regionale Geologie NW Iran Metamorphite Plutonite/Vulkanite Sedimente Lagerstätten Karst Travertin Führung eines Feldbuches Aufschlussbeschreibung3 KB (121 Wörter) - 09:11, 5. Nov. 2024
- einzelner Phasen bei zu starker Feinkörnigkeit nicht mehr möglich (häufig bei Vulkaniten) Beschreibung und Auswertung stark von Erfahrung und evtl. Farbwahrnehmung8 KB (590 Wörter) - 09:08, 25. Mai 2024
- jedoch in anderen Magmatiten und in Metamorphiten häufig zu finden. In Vulkaniten treten Amphibole seltener auf als in Plutoniten. Aufgrund der Vielzahl5 KB (663 Wörter) - 23:19, 18. Mai 2023
- Gesteine Klastische Sedimente Chemische Sedimente Biogene Sedimente Plutonite Vulkanite Klastische Sedimente nach Korngröße Klastische Sedimente nach genetischer4 KB (153 Wörter) - 15:33, 19. Sep. 2021
- QAPF (Abschnitt QAPF der Vulkanite)direkt im Gelände. Generell ist es aber wichtig, dass es für Plutonite und Vulkanite jeweils ein eigenes QAPF-Diagramm gibt. Somit ist zu Beachten, ob es sich6 KB (514 Wörter) - 16:19, 19. Sep. 2021
- finden sich in diesem devonischen Sediment jüngere submarin entstandene Vulkanite, die von der Subduktion während dem Karbon zeugen. Das südöstlich gelegene16 KB (2.112 Wörter) - 16:44, 22. Mär. 2023
- TAS-Diagramm (Abschnitt TAS-Diagramm der Vulkanite)(2002), bearbeitet von Andrea Mazon und Julia Holzmüller Gesteine Plutonite Vulkanite QAPF-Diagramm Cox, K. G. (Ed.). (2013). The interpretation of igneous rocks2 KB (182 Wörter) - 10:51, 21. Nov. 2020
- Trachyt (Kategorie Vulkanite)Trachyt Trachyt, Drachenfels, Siebengebirge Geogenese Gesteinsgruppe Vulkanite Klassifikation im Streckeisen-Diagramm Mineralbestand Hauptgemengteile Alkalifeldspat5 KB (459 Wörter) - 11:23, 29. Aug. 2021
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)