Probenaufbereitung
Aus GEOWiki@LMU
Die Aufbereitung deiner Proben ist ein wichtiger Schritt der Analytik. Je nach Analysemethode ist dabei ein anderes Vorgehen nötig. Hier findest du eine Übersicht sowie Tipps und Anleitungen zu verschiedenen Präparationsmethoden. Diese Seite befindet sich derzeit noch um Aufbau. Zukünftig werden euch Artikel zu den Methoden Zerkleinerung, Sieben und Mahlen, Methoden zur Mineralseparation, Dünnschliff-, Dickschliff und Anschliffpräparation oder Aufschlussmethoden zur Verfügung stehen.
Inhaltsverzeichnis
Arbeiten im Präparationslabor
Kontaminationsquellen
Probenzerkleinerung
Sieben
Mahlen
Mineralseparation
Dünnschliff-, Dickschliff- und Anschliffpräparation
Aufschlussmethoden
AutorInnen
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 2 Unterkategorien, von 2 insgesamt.
Seiten in der Kategorie „Probenaufbereitung Methoden“
Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.